Säuglingspflegekurs
My Happy Babymoon
Hier erfährst du alles, was du brauchst um wundervolle erste Wochen mit deinem Baby zu verbringen und wie du das erste Lebensjahr bindungsorientiert gestaltest! In Bindung zu deinem Kind, zu deinem Partner und zu dir!
Das Wochenbett umgibt ein ganz besonderer Zauber von Innigkeit, Liebe und Wärme. Eine bindungsorientierte Haltung, eine liebevoll gestaltete Umgebung und achtsame Rituale lassen dich und dein Kind diese Magie spüren und erleben.
- Die drei Ebenen der Säuglingspflege:
- Beziehungspflege
- Körperpflege
- Umgebungspflege
Wickeln, Baden, Kleiden, Stillen, Sprechen, Spielen
Durch eine bindungsorientierte Haltung auf allen drei Ebenen wird dein Kind sanft in seine neue Welt geboren und kann so, das Erlebnis seiner Geburt in Ruhe verarbeiten. Darüber hinaus erfahren Eltern durch eine achtsame Haltung in ihren Beziehungen, zu ihrem Körper und zu ihrer Umgebung, wie sie als Eltern eine entspannte, stärkende und friedvolle Wochenbettzeit verbringen.
Diese ersten Erfahrungen von Liebe, Geborgenheit und Sicherheit werden im gesamten ersten Lebensjahr ausgebaut und gefestigt. Pädagogisches und psychologisches Know-How ermöglicht dir, die Entwicklung und Signale deines Kindes zu verstehen und auch nach dem Wochenbett optimal zu begleiten.
- Die Entwicklung fördern durch:
- Bindungsaufbau- und pflege
- sicheres Handling
- Gestaltung einer Ja-Umgebung, Auswahl von Spielmaterial
- Rhythmus und Rituale
- Wissen um Entwicklungsschritte
- positive Elternbeziehung
DETAILS: Der Kurs richtet sich an alle werdenden Eltern. Die Kosten betragen 99,00 € / Familie.
Geschwisterkurs
Jetzt sind wir zu zweit
Die Geburt eines Kindes ist nicht nur für Eltern ein einschneidendes Erlebnis. Besonders für die zukünftigen großen Geschwister stellt die Ankunft eines Babys eine große Veränderung dar.
Kann ich mit dem Baby spielen? Wie ist es denn in Mamas Bauch? Wann und wo wird das Baby geboren? Was passiert bei der Geburt? Was ist eine Hebamme und was macht sie mit dem Baby? Wird das Baby immer schreien? Haben meine Eltern mich noch lieb, wenn das Baby da ist?
Hier hilft es, in einem geschützten Raum spielerisch die Zukunft zu entdecken. Mit Puppen und Teddybären, Spiel und Spaß wird den Kindern vermittelt, wie das Leben mit Baby aussehen kann. Darüber hinaus erfahren Eltern viele hilfreiche Tipps, wie sie den Alltag mit mehreren Kindern gestalten können, Rituale für eine sichere Bindung zu allen Kindern finden und Geschwisterrivalitäten vorbeugen können.
Eine bindungsorientierte Vorbereitung kann dir und deinem Kind helfen, diese Veränderung gemeinsam zu gehen. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Beziehung zwischen Eltern und Kind, sowie die Bindung zwischen den Geschwistern ein.
DEINE WÜNSCHE:
– Dein Kind auf sein Geschwisterchen vorbereiten
– Deinem Kind Sicherheit & Verbundenheit geben
– Geschwisterrivalität vorbeugen
– Einen Alltag gestalten, der beiden Kindern und dir gerecht wird
Der Kurs besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist nur den Eltern vorbehalten. Ohne Kinder sprechen wir darüber, wie du in Verbindung zum älteren Kind bleibst und die Geschwisterbeziehung stärkst. Wir schauen auf deine Ressourcen und Herausforderungen in der neuen Situation und erarbeiten gemeinsam hilfreiche Alltagsroutinen.
Im zweiten Teil werden wir mit den Kindern spielerisch und mit allen Sinnen die großen Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach klären.
Viele interaktive Elemente ermöglichen den Kindern sich mit der Veränderung, um das neue Geschwisterchen auseinanderzusetzen. Wir wiegen, messen und pflegen mitgebrachte Puppen und Teddys und üben so den Umgang mit einem Säugling. Außerdem singen wir singen Lieder, lernen Fingerspiele, und basteln.
MEIN ANGEBOT
– Spiele, Experimente und Geschichten rund um die Geburt und das Leben mit Säugling
– Interaktive Rollenspiele mit Puppe und Teddy
– vielfältige Materialien zum Ausprobieren
– Bindungsspiele für Dich und dein Kind, deine Kinder
– Fachinformationen und Tipps für den Alltag
DETAILS: Der Kurs richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 2,5- 6 Jahren. Die Kosten betragen 119,00 € / Familie. Der Kurs findet an zwei aufeinander folgenden Tagen statt.
Bindungsorientierte Erziehung
Familie in VerBindung
Du wünschst dir mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Freude in der Beziehung zu deinem Kind und in deiner Familie? Du möchtest herausfordernden Situationen zwischen dir und deinem Kind ohne Macht, Wut und Schimpfen begegnen?
In meinen Kurs erfährst du, wie du durch Bindung, Achtsamkeit und Natürlichkeit die Beziehung zu deinem Kind stärkst, deine Erziehungsfähigkeiten vertiefst und mehr Leichtigkeit in dein Familienleben bringst.
- Bindungsorientierte Familie bedeutet
- mehr Leichtigkeit in deinem Familienleben
- Entwicklungsbegleitung statt Erziehung
- Konflikten mit Achtsamkeit statt Macht begegnen
- Eine sichere und stabile Bindung zu deinem Kind
- Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit für dein Kind
- Folgendes besprechen wir
- Bindungstheorie und Praxis
- Achtsamkeit und achtsame Kommunikation
- Entwicklungspsychologische Grundlagen
- Begleitung der kindlichen Entwicklung im Alltag
- Auseinandersetzen mit der eigenen Elternrolle
- Familienwerte leben
- Umgang mit herausfordernden Situationen
Um Kinder beim Aufwachsen zu begleiten, braucht es vor allem ein Wissen darum, wie Kinder wachsen und wie man sie dabei unterstützen kann. Im Zentrum moderner Pädagogik steht dabei die Beziehung zwischen Eltern und Kind und die Integration dieser Bindung in alle Entwicklungsbereiche.
Die Bindung, die dein Kind heute erfährt, trägt es nicht nur durch seine Kindheit, sondern auch sein Leben lang. Eine sichere Bindung führt zu mehr Selbstvertrauen, Resilienz und psychischer Gesundheit. Bindungserfahrungen in den ersten Lebensjahren prägen dein Kind also nicht nur im Jetzt, sondern formen auch sein Erwachsenes- Ich.
DETAILS: Der Kurs richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 1- 12 Jahren. Die Kosten betragen 119,00 € / Familie.