Wie ich zur Achtsamkeit gekommen bin? Eigentlich lässt sich dies gar nicht so genau sagen. Die ersten Erfahrungen mit einer ruhigen, achtsamen, naturverbundenen Haltung habe ich wohl in meiner ersten…
Die Eingewöhnung in die Krippe oder Kita stellt für dein Kind eine große Entwicklungsaufgabe dar. Der Verlauf kann die weitere Entwicklung deines Kindes stark beeinflussen. Daher ist es wichtig, diesen…
Oh du fröhliche… Eingewöhnungszeit! In vielen Kindergärten ist im Sommer die Hochsaison der Eingewöhnungen. Kommt über das Jahr verteilt mal hier mal da ein neues Kind in die Kita, so…
Die Arbeit in dem Bereich der Transition ist ein relativ neues Fachgebiet der Psychologie. Sie beschäftigt sich mit den entwicklungspsychologisch relevanten Übergängen des Menschen, mit den Übergangsphasen des Lebens. Während…
Ich gebe zu, ein schreiendes uns weinendes Baby kann ganz schön an die nervliche Substanz gehen. Zum einen ist das Geräusch auf Dauer ehrlich belastend für die Ohren. Was aber…
Bonding bedeutet von Anfang an eine sichere Bindung für dein Kind. Eigentlich ist Bonding nämlich nichts anderes als Bindung. Nur beschreibt man als Bonding oft die erste intensive Phase des…
Weniger ist mehr Die ersten acht Wochen nach der Entbindung, Wochenbett genannt, sind für mich eine magische Zeit. Hier geschehen so viele zauberhafte Dinge, dass es sich kaum in Worte…
Anders als erwartet... Endlich ist es so weit! Nach neun Monaten der Schwangerschaft, des Wartens kommt ihr endlich zu Hause an. Du, dein Partner und euer Kind. Nun, wo ihr…
Entdecke die Natürlichkeit in der Erziehung „Natürlich erziehe ich mein Kind.“ Ist irgendwie klar, dass Kinder erzogen werden müssen und nicht sich selbst überlassen werden können. Aber das ist nicht…
Achtsamkeit als Lebenseinstellung Achtsamkeit in der Erziehung ist der Garant für eine sichere Bindung zu deinem Kind und für ein erfüllendes, wertvolles Familienleben.Dabei ist Achtsamkeit mit Kindern eher eine Lebenseinstellung…